Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik AfD-Verbot: je eher, desto besser

Innenpolitik AfD-Verbot: je eher, desto besser

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Der-Waldler vom 15.05.2024, 14:10:10
Wenn er denn als SA-Schlachtruf verwendet wird.

"Alles für Deutschland" wurde 2006 verboten.
Wer weiß warum zu diesem Zeitpunkt? Was war der Anlass?

Das Kabinett Merkel I war die vom 22. November 2005 bis zum 28. Oktober 2009 amtierende deutsche Bundesregierung in der 16. Legislaturperiode. Grundlage für die Arbeit dieser in einer Großen Koalition entstandenen Regierung war der Koalitionsvertrag „Gemeinsam für Deutschland."

Gemeinsam für Deutschland.

Alles für Deutschland.
Wer hätte sich da an einen SA-Schlachtruf erinnert?

Mareike

 
Edita
Edita
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 15.05.2024, 15:21:54

Parolen und Losungen die in der Hitler-Diktatur propagiert wurden, sollten der Stärkung und Hervorhebung des Gemeinschaftsgefühls dienen und die ausgrenzen, die nicht dazu gehören sollten, durften und darum sind sie bei uns verboten! 

„ Gemeinsam für Deutschland „ sagt etwas anderes aus als „ Alles für Deutschland“! 

Edita

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Anna842 vom 15.05.2024, 12:09:08

Liebe Anna,
nun darf man annehmen, dass Herr Höcke sich selbst völlig anders sieht, als die meisten Deutschen ihn wahrnehmen.
Schlimm ist aber, das so einer im Lehramt war.
Auf mich wirkt er gekünstelt wie eine Kasperle-Imitation.
Er meint Goebbels imitieren zu müssen, denn das beweisen die Mitschnitte von den Vorfällen ja auch.
Doch er hat es nicht drauf und die davor stehen scheinen mir auch etwas... sagen wir mal einfach zu sein, weil sie eben auch nicht diese Bildung bekamen.

@ Alle.
Dass jemand unser Rechtssystem ausschöpft, ist für mich persönlich ok!
So lange ok, wie es auch funktioniert, denn zu lange ließ man solche Menschen regieren und agieren!

Wenn ich da an die Nachkriegsverfolgungen der roten Parteien denke, wo es ruck-zuck Verbote gab und selbst eine SPD litt.
Wo der beste Kanzler der BRD ständig von denen diskreditiert wurde, die eine braune Vergangenheit hatten, die auf den letzten Tagen des verlorenen Krieges noch Soldaten erschießen lassen wollten, dann wir mir jetzt noch speiübel.
Man muss sich doch nur mal in den kleinen Städten und Gemeinden umgehört haben, wer freiwillig in der entsprechenden Uniformen rumlief.

Komisch!
Die Anständigen schämten sich, die aber dabei waren, rissen das Maul auf! Gingen zur CDU/CSU oder zur F.D.P.
 


Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Alkmar vom 15.05.2024, 16:13:13
.................
Komisch!
Die Anständigen schämten sich, die aber dabei waren, rissen das Maul auf! Gingen zur CDU/CSU oder zur F.D.P.
 
Interessant, gibt es darüber entsprechende nachlkesbare Angaben?
Ich denke da z.B. an Gerstenmeier (CDU) der lange Jahre Bundestagspräsident war, bereits vorher dem Kreisauer Kreise angehörte.

Ich hatte dich für jünger gehalten.
Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Heidrun11 vom 15.05.2024, 14:37:52

Liebe Heidrun, das kann ich nicht widerlegen, weil ja leider Schule ja auch Ländersache ist und gerade Hessen war ja sehr lange "Schwarz" regiert, wo man wie andere auch, verdrängte, wo man sich nahestehende sah, zur rechten und Rechtaußen Ideologie.
So wäre Hessen gewiss auch als ein gesondertes und beispielhaftes Thema zu betrachten wo ich aber stellvertretend nenne, dass eine Nationaldemokratische Partei (NDP) erfolgreich sich bei den Kreistagswahlen 1948! 3,4 % der Wählerstimmen holen konnte. Das alles unter den Augen der Alliierten.
Es lohnt sich sicher Hessen diesbezüglich mal genauer anzusehen.

Denn wie konnte Höcke da Lehrer sein?
Ach ja, wie konnte ein Verfassungsschutz Akten von Rechtsradikalen Schreddern?

Nun denke ich aber, dass jemand der unserer Generation angehört noch eine andere Art Schule besucht hat, als deine Enkelin, weil ja Rechtsradikalismus auch stark verharmlost wird.
Wie eben in Deutschland alle Ideologien, die sich gegen unser Grundgesetz positionieren, einer seltsam anmutenden Leichtigkeit und Toleranz im Umgang mit ihnen, erfreuen können.
Aktuell der Ruf nach der Sharia!

Wo gendern wichtiger erscheint, als wenn in Hessen ein Landrat von Rechtsradikalen ermordet wird.
Hessen zeigte sich da immer sehr großzügig.
Mit ihnen oder flankierend auch, die zuständigen Gerichte.
 
Ja Schule… Wo die Kinder für Pisa lernen und nicht einen Pragmatismus fürs Leben, wo alle nur noch im Großraumbüro arbeiten und niemand die Solarpanelen installiert… - gewiss jetzt übertrieben, doch ich mache mir diesbezügliche Sorgen, dass wir nicht eine Dualität in den Schulen haben, wo Handwerk und Theorie gleichberechtigt sind, denn Pisa kann man nicht essen, es macht nicht satt und es repariert kein Auto, baut kein Haus.
Und schützt nicht vor Verfassungsfeinde!  

 

Anna842
Anna842
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von Anna842
als Antwort auf Alkmar vom 15.05.2024, 16:13:13
Ja, Alkmar, da muss ich dir recht geben.
Willy Brandt war für meine Altvorderen nur eins: Ein Vaterlandsverräter !
( Ausgenommen mein Vater, der war in allem eine Ausnahme)

Der lange Schatten der NS-Zeit, nicht wahr, Alkmar !
Im Bekannten und Freundeskreis meiner Altvorderen waren
SS-Männer, ich sage ganz bewusst nicht " ehemalige ", denn das
waren sie gerade nicht, sie hatten nur nicht mehr die Macht.
Sie haben offen sich damit gebrüstet, was sie getan haben.
Sie waren sicher. Sie wurden nicht angezeigt.
Was sagten die anderen?? " Hör auf mit dem alten Kram, das will
doch keiner mehr wissen! "
Die Geburtsjahre der BRD. ( Bei einem Staat dauert die Geburt Jahre)

Es gab einige rechte Parteien, rechte Strömungen, aber dass eine
dermaßen weit hat kommen können.  Unfassbar. Unerträglich.

Bin nicht sicher, ob ein Verbot etwas bringt. Es würde sich auch Jahre hinziehen durch alle Instanzen hindurch.
Es gibt enge Grenzen. Eine Partei zu verbieten ist ein langer Weg.
Viele Hürden. Ist im Grunde auch richtig.
Nun haben wir so etwas am Hals....

Mit der KPD ging es schneller. Damals.

Wie B. Höcke sich selber so sieht, weiß ich nicht.
Er spricht oft mit ganz bestimmten Posen, wie einstudiert.
Er imitiert, das sehe ich auch so. Für mich imitiert er schlecht.

Ich denke ja immer, er hat zu wenig Ausstrahlung, zu wenig Format,
ist zu hölzern usw. Hoffe, er schafft es nicht !! Blödie !

Ja, Trump ist da wesentlich ausgekochter......liebe Güte.
Einen Trump-AFDler und ich würde nach Spanien auswandern

Anna


 

Anzeige

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf hobbyradler vom 15.05.2024, 16:53:13

Ja, ja... 
das sind ja dann immer so rhetorische Reflexe, Leute beschäftigen zu wollen, was man selbst tun könnte.
Du hast doch bestimmt auch ein E-Bike!

Wenn du etwas abstreiten willst, müsstest du schon selbst deine Argumente führen.

Aber nur eines: War nicht das Parlament voller "Belasteter"?
Waren nicht die HJ'ler, die ihren Stadtteil zuvor terrorisierten, später sogar Stadträte oder gar Bürgermeister. Wem hat‘s geschadet?
War nicht ein Bundespräsident jemand, der Hitler wählte?

Seltsame Geschichtsvergessenheit, kann ich da nur sagen.
Und man muss nicht selbst Dinosaurier sein, um zu wissen, dass es sie gab.
 

olga64
olga64
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von olga64
als Antwort auf Mareike vom 15.05.2024, 15:21:54
Wenn er denn als SA-Schlachtruf verwendet wird.

"Alles für Deutschland" wurde 2006 verboten.
Wer weiß warum zu diesem Zeitpunkt? Was war der Anlass?

Das Kabinett Merkel I war die vom 22. November 2005 bis zum 28. Oktober 2009 amtierende deutsche Bundesregierung in der 16. Legislaturperiode. Grundlage für die Arbeit dieser in einer Großen Koalition entstandenen Regierung war der Koalitionsvertrag „Gemeinsam für Deutschland."

Gemeinsam für Deutschland.

Alles für Deutschland.
Wer hätte sich da an einen SA-Schlachtruf erinnert?

Mareike

 
Ist das nicht stark "an den Haaren" hergezogen, was Sie hier evtl. zur Verteidigung des gerade verurteilten Faschisten Höcke schreiben? Kann "man" von einem Geschichtslehrer nicht erwarten,dass er solche Interna kennt? Mich erschaudert mehr, dass dieser beurlaubte Beamte und Geschichtslehrer ein solches rechtes Gedankengut auch noch an die ihm  verantworteten SchülerInnen weitergab.
Meine grosse Hoffnung ist,dass jemand wieHöcke nie wieder unsere Kinder unterrichten darf.

Er gilt jetzt als vorbestraft; wird aber vermutlich durch seine Anwälte Widerspruch einlegen. Die Drohung lautet bereits, bis zum Gericht für Menschenrechte zu gehen - na dann, soll er gerne machen.
Dafür braucht er Geld, aber ich denke die AFD ist grosszügig genug, auch diese mehrinstanzlichen Gerichts- und Anwaltskosten zu übernehmen, ebenso wie eine entsprechende Geldstrafe.

WAs Sie Ihr Frau Merkel anhängen wollen, ist mir schleierhaft -.
Aber schauen Sie aktuell auch in die Niederlande? Dorthin haben Sie doch nach eigener Aussage besonders enge Verbindungen.
Soeben erfährt man, dass es  dem gewählten und seltsamen Herrn Wilders nun anscheinend kurz vor Fristablauf für die Bildung einer neuen Regierung gelungen ist, zwei weitere, rechtsradikale Parteien für eine Koalition zu gewinnen.
Wie schade um die libierale, sympathischen Niederlande,die nun ebenfalls in dem braunen Sumpf rumwaten werden. Olga
Anna842
Anna842
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von Anna842
als Antwort auf hobbyradler vom 15.05.2024, 16:53:13
Schau doch mal bei Wiki nach:

" Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach 1945 in der BRD
in politischen Ämtern tätig waren. "

Diese Liste ist endlos lang !!

Nimm dir Zeit. Gibt viel nach zu lesen.

Anna
olga64
olga64
Mitglied

RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser
geschrieben von olga64
als Antwort auf Heidrun11 vom 15.05.2024, 14:37:52
Wer in Westdeutschland sozialisiert wurde, wer westdeutsche Schulen besucht hat, weiß sehr wohl, welche Unwörter, Redewendungen und Sätze man nicht sagt!

Das dies im Osten sehr schnell abgehakt war ............usw

geschrieben von Alkmar



Ich habe meine Enkelin, die in Hessen geboren und aufgewachsen ist mal gefragt, ob diese verbotenen Unwörter, Redewendungen und Sätze in der Schule durchgenommen wurden ………. nein ……
Sie ist jetzt in der 11. Klasse.

LG Heidrun
Mit Verlaub, Heidrun - diese Argumentation ist etwas schwach.

Herr Höcke unterrichtete bis 2014 an der Rhenaus-Schule in Bad Sooden-Allendorf.
Erzählten Sie uns nicht immer,dass Sie und Ihre Enkelin im Odenwald leben - also doch ein wenig entfernt von dieser hübschen, nordhessischen Stadt?
Ausserdem liess ich Herr Höcke 2014 im Schuldienst beurlauben, was er als Beamter ja für eine gewisseZeitspanne machen kann.
Ihre ca 17 Jahre alte Enkelin hätte ihn  und seine Lehrprogramme - wenn überhaupt - nur als kleines Grundschul-Mädchen mit damals 7 Jahren beurteilen können. Auch daran habe ich so meine Zweifel, ob das möglich ist - möchte aber bestimmt nicht die Intelligenz und das Wissensspektrum Ihrer Enkelin in Abrede stellen.

Aber es fehlt hier schon ein hohes Mass an Plausibilität,dass das zusammenpasst. Olga

Anzeige